Zum Inhalt springen
Suche schließen
Suchen nach:
Suche
VBZ Online
Suche öffnen
Menü öffnen
Menü schließen
Zurück
Suche
öffnen
Ressorts
Grün
Menschen
Stadtleben
Morgen
Retro
Unterwegs
Fokusthemen
Affoltern
Auf den Punkt
Flexity
Neue Mobilität
züri-linie 2030
Zukunftsbild ÖV 2050
Netzentwicklung 2040
Serien
ClipTrip
Händ Sie gwüsst?
Wo ane gaht’s?
Innehaltestelle
Linienpsychogramme
Sonderkorrespondenten
Cartoon
Zäme für Züri
Ressort:
Menschen
Menschen
Stadtleben
#sogahtsZüri
«Die ersten Tage fühlten sich spitzenmässig an»
Schüler Gian Baumgartner über Homeschooling und das, was er daheim zusätzlich lernte.
GastautorIn
16. April 2020
Menschen
Stadtleben
Unterwegs
#sogahtsZüri
«Das war der grösste und kurzfristigste Fahrplanwechsel unserer Geschichte»
Jürg Widmer, Leiter VBZ-Einsatzstab Coronavirus, spricht über eine aussergewöhnliche Zeit.
Ursula Heiniger
9. April 2020
Menschen
Stadtleben
#sogahtsZüri
Mit viel Münz und Geduld
Auch «Surprise»-Verkäufer Ruedi Kälin muss daheim bleiben. So geht es ihm dabei.
Natascha Klinger
6. April 2020
Menschen
Stadtleben
#sogahtsZüri
«Ich fühle mich ein wenig von der Welt abgetrennt»
Trampilotin Lidija Radosavljevic über ihren Job und das Familienleben in Zeiten des Coronavirus.
Natascha Klinger
2. April 2020
Menschen
Morgen
Stadtleben
Unterwegs
«Zürich fehlt der Mut für eine klare Trennung der Verkehrsteilnehmenden»
Der VBZ-Direktor wünscht sich, dass der ÖV noch schneller, pünktlicher und bequemer wird.
GastautorIn
11. März 2020
Menschen
Retro
«Alle warteten darauf, dass die Frauen durchfallen»
Monika Voser, eine der ersten Wagenführerinnen in Zürich, blickt zurück.
Natascha Klinger
8. März 2020
Menschen
Unterwegs
Wo ane gaht's?
«Es ist sicher besser, unterschätzt zu werden»
Hannes Hug im Gespräch mit Musiker Skor.
Hannes Hug
30. Januar 2020
Menschen
Stadtleben
Bienen, Fladenbrot und scharenweise Kinder
Er hat gelernt, was zählt im Leben: Albert Lamprecht, Samichlaus im Märli-Tram.
Natascha Klinger
23. Dezember 2019
Grün
Menschen
Stadtleben
«Die erste Tasche wurde vom Hund angeknurrt»
Über «Macher» Eugen Fauquex und seine ungewöhnliche Taschenfabrik.
Natascha Klinger
5. Dezember 2019
Menschen
Stadtleben
Unterwegs
Wo ane gaht's?
«Je lockerer die Regeln, desto mehr Stadt kann entstehen»
Hannes Hug im Gespräch mit Soziologin Joëlle Zimmerli.
Hannes Hug
26. November 2019
Seitennummerierung der Beiträge
Vorherige
1
…
10
11
12
13
14
…
29
Nächste
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren
Schliessen