Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Die VBZ in einem neuen Kleid

Etwa 1550 Mitarbeitende tragen bei den VBZ eine Uniform. Neben den Fahrdienstmitarbeitenden sind dies ebenfalls die Mitarbeitenden in den Verkaufsstellen sowie im Fundbüro. Die Arbeitskleidung muss also vielseitig einsetzbar sein. Heute wurde das neue Erscheinungsbild zum ersten Mal vorgestellt.

So sieht sie also aus, die neue Uniform der VBZ. In den Bussen, Trams, Verkaufsstellen und dem Fundbüro wird sie ab dem 17. September 2019 zu sehen sein.

Um den Tragekomfort zu gewährleisten, erlaubt die neue Uniform vielseitige Kombinationsmöglichkeiten und besteht aus modernen Materialien. Die Mitarbeitenden der VBZ können ihre bevorzugten Uniformteile aus dem vorgegebenen Sortiment auswählen.

Im sommerlichen Zürich zwischen «ihren» Trams (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Busfahrerin und Busfahrer in der Garage Hardau (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Trampilotin am Paradeplatz (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Bereit für den Fahrdienst (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Klassisch-elegant mit Veston bzw. Gilet (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Am Steuer mit Kurzarmhemd und Krawatte (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Im sommerlichen Zürich zwischen «ihren» Trams (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Busfahrerin und Busfahrer in der Garage Hardau (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Trampilotin am Paradeplatz (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Bereit für den Fahrdienst (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Klassisch-elegant mit Veston bzw. Gilet (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Am Steuer mit Kurzarmhemd und Krawatte (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)

Individuell zusammenstellbar

Neben einer klassischen Hosen oder einem Rock mit Veston und Gilet, können die VBZ-Mitarbeitenden ebenfalls eine moderne Five-Pocket-Hose und eine Strickjacke beziehen. Für die wechselnden Jahreszeiten stehen eine Regenjacke sowie ein Softshelljacke zur Verfügung. Beide Jacken haben eine abtrennbare Innenjacke, welche ebenfalls ohne Aussenjacke getragen werden kann, was zusätzliche Optionen bietet: Eine Fleecejacke sowie eine Steppweste. Für die heissen Sommertage haben Mitarbeitende die Möglichkeit, zusätzlich kurze Hosen zu beziehen. Als Ergänzung zur Baseballmütze wird für den Winter ein Strickschal und eine Strickmütze angeboten.

Hemden und Blusen gibt es in unterschiedlichen Schnitten sowie in einer Lang- sowie einer Kurzarm-Version. Neu können die Mitarbeitenden bei den Blusen- und Hemdfarben nach ihren Vorlieben zwischen hellblau oder weiss wählen. Auch die Krawatten und die Foulards werden in zwei unterschiedlichen Varianten angeboten: In einem hellen Cyan-Blau sowie in Dunkelblau.

Dezente Details im Design

Die gesamte Kollektion ist in unterschiedlichen Blautönen gehalten. Als Grundfarbe wurde wie bisher ein klassisches Dunkelblau beibehalten. Die VBZ-Uniform hat eine frische, stimmige und markenauthentische Ausstrahlung, ohne streng zu wirken. Sie widerspiegelt Offenheit, Respekt und Freundlichkeit.

Die neue Regenjacke (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Elegant mit Rock und Veston (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Die Strickjacke, getragen mit der Five-Pocket-Hose (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Klassischer Look (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Sommerlicher Look (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Hellblaues Hemd und helles Foulard (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Die abtrennbare Steppweste kann auch einzeln getragen werden (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Die neue Regenjacke (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Elegant mit Rock und Veston (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Die Strickjacke, getragen mit der Five-Pocket-Hose (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Klassischer Look (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Sommerlicher Look (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Hellblaues Hemd und helles Foulard (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)
Die abtrennbare Steppweste kann auch einzeln getragen werden (Bild: VBZ / Juliette Chrétien)

Als Kernelemente ziehen sich dezente Flaggen sowie ein moderner Punkt mit VBZ-Schriftzug durch die gesamte Kollektion. Zusätzlich zieht sich eine markante Linie als eines der zentralen Elemente durch das Design der Uniform. Sie bringt Klarheit, Modernität und Stringenz und verbindet die unterschiedlichen Bekleidungsschichten. Die Uniform steht für die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Mitarbeitenden der VBZ. Die neu gestalteten Namensschilder bringen eine zusätzliche frische Note in den neuen Auftritt der Verkehrsbetriebe.

Die Schnittmuster wurden in Zürich entworfen (Bild: Image Wear AG)
Der Plotter erstellt die Schnittmuster (Bild: Image Wear AG)
Design Elemente, gezeigt an Blazer und Foulard mit Namensschild (Bild: milani design & consulting AG)
Design Elemente an den Aussen- und Innenjacken (Bild: milani design & consulting AG)
Die Schnittmuster wurden in Zürich entworfen (Bild: Image Wear AG)
Der Plotter erstellt die Schnittmuster (Bild: Image Wear AG)
Design Elemente, gezeigt an Blazer und Foulard mit Namensschild (Bild: milani design & consulting AG)
Design Elemente an den Aussen- und Innenjacken (Bild: milani design & consulting AG)

Für die neue Uniform der VBZ hat der Stadtrat den Auftrag mit einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren sowie einer Option für eine Verlängerung um 3 Jahre vergeben. Der Vergabepreis für diesen Zeitraum (maximal 7 Jahre) beträgt 13,66 Millionen Franken. Die Kosten für die komplette Neuausrüstung eines einzelnen Mitarbeitenden belaufen sich auf etwa 1300 Franken. Sie sind allerdings abhängig davon, welche Bestandteile der Uniform vom Mitarbeitenden bezogen werden.

Weitere Artikel