Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Weihnachtsstimmung am Bellevue

In der Adventszeit drängen sich die Menschen um ihre angestammten Glühweinstände an den Weihnachtsmärkten; sei es beim Globus, auf dem Hechtplatz oder am Bellevue. Letzterer präsentiert sich dieses Jahr ganz neu.

Der Weihnachtsmarkt am Bellevue findet so das erste Mal statt. Auf dem Sechseläutenplatz stehen rund 100 Hüttlein und bilden den grössten Weihnachtsmarkt in der Stadt. Die Besucher schlängeln sich vergnügt durch das «Wienachtsdorf», wie es von den Machern genannt wird. Speziell ist, dass sich für einmal die Stände nicht einfach in einer Linie aneinander reihen, sondern alle ein wenig versetzt stehen und so mehrere Gässlein bilden, die tatsächlich an ein charmantes kleines Dorf erinnern.

Weihnachten mit Street Food

Die Marktstände bieten Taschen, Schmuck und anderes Designgut, aber eigentlich vor allem etwas: nämlich Essen. Die Rede ist hier aber nicht nur von heissen Maroni und «Öpfelchüechli», sondern Essen aus der ganzen Welt. Unter dem grossen Weihnachtsbaum in der Mitte des Dorfes duftet es nach Curry und andern exotischen Gewürzen. Beim Beobachten der Leute wird schnell klar, dass hier lieber der Magen als die grosse Einkaufstüte gefüllt wird. Die Besucher stehen lange Schlange an Burger-Hütten und irgendwie erinnert die ganze Veranstaltung mehr an ein Street-Food-Festival, als an einen Weihnachtsmarkt. Aber zu Weihnachten gehören eben nicht nur Tannenbaum und Bescherung, sondern auch das deftige Essen. Dem wird hier wohl Rechnung getragen.

Etwas für alle

Die Weihnachtsstimmung kommt dennoch nicht zu kurz. Spätestens wenn man Gross und Klein auf dem präparierten Eisfeld beim Schlittschuhlaufen oder Eisstockschiessen zuschaut. Dazu einen heissen Glühwein in den Händen, «Last Christmas» von Wham! aus den Boxen und der Weihnachts-Kitsch ist perfekt. Am Bellevue kommt also niemand zu kurz. Wer diese Festtage liebt, dem wird der schön geschmückte Platz bestimmt gefallen und wem diese Zeit zu aufgesetzt ist, der kann das Ganze als gute Gelegenheit nutzen, wieder einmal mit Freunden essen zu gehen.

Hier werden genüsslich Würste verdrückt und Glühwein getrunken. (Bild: Manuela Engeli)
Gehört offenbar dazu: Burger am Weihnachtsmarkt. (Bild: Manuela Engeli)
Der grosse Christbaum bildet das Zentrum des Weihnachtsdorfs. (Bild: Manuela Engeli)
Wem es zu viel wird, der kann das bunte Treiben auch von aussen beobachten. (Bild: Manuela Engeli)
Winterliche Stimmung auf dem Eisfeld vor dem Opernhaus. (Bild: Manuela Engeli)
Weihnachtliche Deko an den über 100 Hütten auf dem Sechseläutenplatz. (Bild: Manuela Engeli)
Hier werden genüsslich Würste verdrückt und Glühwein getrunken. (Bild: Manuela Engeli)
Gehört offenbar dazu: Burger am Weihnachtsmarkt. (Bild: Manuela Engeli)
Der grosse Christbaum bildet das Zentrum des Weihnachtsdorfs. (Bild: Manuela Engeli)
Wem es zu viel wird, der kann das bunte Treiben auch von aussen beobachten. (Bild: Manuela Engeli)
Winterliche Stimmung auf dem Eisfeld vor dem Opernhaus. (Bild: Manuela Engeli)
Weihnachtliche Deko an den über 100 Hütten auf dem Sechseläutenplatz. (Bild: Manuela Engeli)

Bellevue

Weitere Artikel