Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Vorhang Auf! Fürs Central

Am 12. August – rechtzeitig zur Streetparade – wird das Central wieder dem Tram- und Busbetrieb übergeben. Damit ein reibungsloser Start sichergestellt werden kann, finden jeweils vorab intensive Testfahrten statt. Wir begleiteten die Experten vor Ort und zeigen einige Impressionen.

Sämtliche Zufahrtsgleise zum Central wurden am 11. August intensiv durch die verschiedenen Tramtypen getestet. Den Auftakt machte ein Dienstfahrzeug, das im Winter als Schneepflug unterwegs ist.

Roger Müller, Projektleiter planbare Betriebsänderungen, koordinierte die Fahrten: «Seit heute Morgen haben wir mit den fünf Probefahrzeugen diverse Rangiermanöver durchgeführt, die reibungslos verlaufen sind.»

Die VBZ-Einsatzkräfte werden begrüsst und für die Testfahrten instruiert.
Das erste Tram, das an diesem Tag übers neue Central fährt, ist ein Dienstfahrzeug, auch bekannt als Schneepflug.
Milimeterarbeit. Alle Abstände werden nochmals geprüft.
Auch der «Elefant» wird auf den neuen Gleisen getestet.
Fünf verschiedene Tramtypen befahren vorwärts und rückwärts die Gleise, die aufs Central zulaufen.
Die VBZ-Einsatzkräfte werden begrüsst und für die Testfahrten instruiert.
Das erste Tram, das an diesem Tag übers neue Central fährt, ist ein Dienstfahrzeug, auch bekannt als Schneepflug.
Milimeterarbeit. Alle Abstände werden nochmals geprüft.
Auch der «Elefant» wird auf den neuen Gleisen getestet.
Fünf verschiedene Tramtypen befahren vorwärts und rückwärts die Gleise, die aufs Central zulaufen.

«Wir sind sehr zufrieden und freuen uns, dass ab morgen der Betrieb wieder aufgenommen werden kann», sagt Roger Müller.

«Abgesehen von baulichen Veränderungen, wie die neuen Wartedächer und den längeren Haltekannten, ändert sich für die Fahrgäste aber nichts», erklärt Müller. Es werden nach wie vor dieselben Haltestellen mit den denselben Tramlinien angefahren. «Den wirklich regulären Fahrplan bekommen die Fahrgäste dann aber erst nach der Streeparade zu spüren.»
Zum Umleitungskonzept während der Parade geht es hier.

Vollsperrung seit 8. Juli

Kaum wiederzuerkennen war das Central noch vor rund einem Monat. Während dem Wochenende vom 8./9. Juli wurden sämtliche Gleise herausgerissen (vbzonline.ch berichtete) und durch neue ersetzt.
In einer weiteren Nachtaktion wurden die neuen Wartedächer geliefert und aufgebaut.

Am 28. Juli 2017 gegen ca. 22 Uhr wurden die neuen Wartedächer am Central angeliefert.
Teil für Teil wurden die Dächer eingepasst...
...und fixiert.
Elegant und zeitlos sind die neuen Dächer.
Die dynamischen Formen der Dächer wiederspiegeln die verschiedenen Ausrichtungen am Ort.
Am 28. Juli 2017 gegen ca. 22 Uhr wurden die neuen Wartedächer am Central angeliefert.
Teil für Teil wurden die Dächer eingepasst...
...und fixiert.
Elegant und zeitlos sind die neuen Dächer.
Die dynamischen Formen der Dächer wiederspiegeln die verschiedenen Ausrichtungen am Ort.

Mehr zum Umbau


Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auch im Artikel «Wartedächer für alle». Und die Story «Viel Gleis, wenig Platz» zeigt die Historie des Centrals seit 1882.

Central

Weitere Artikel