Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Ehrenamtlich unterwegs (3)

Ehrenamtliche machen ein kostbares Geschenk: Zeit. In ihrer Freizeit widmen sie sich Menschen oder einer Sache, für die ihr Herz schlägt. In unserer Sommerserie erzählen zahlreiche VBZ-Mitarbeitende von ihrem Engagement für unsere Gesellschaft. An dieser Stelle berichten Sina Sohnegg und Eugen Looser.

Sina Sohneg, Praktikantin Umweltmanagement, ist im Verein Dachbegrünung Region Basel im Vorstand aktiv

«Es ist eine Lebenseinstellung, ein kleiner Beitrag für eine nachhaltigere Welt», eröffnet die junge Umweltmanagerin Sina Sohnegg das Gespräch. Bereits an der Uni hat sie sich in einer Studentenarbeitsgruppe mit Nachhaltigkeitsprojekten beschäftigt. «Der Mensch ist ein Teil unseres Planeten. Damit dieser bewohnbar bleibt, muss er etwas unternehmen». Sina investiert ganze Wochenenden für Begrünungsaktionen und wendet einmal wöchentlich Zeit auf für eine online-Sitzung mit Vereinsmitgliedern. In ihrer Freizeit kümmert sie sich etwa um die Öffentlichkeitsarbeit und das Einholen von Förderbeiträgen, kostet doch die Begrünung von einem Quadratmeter Dachfläche rund 40 Franken. «Mir gefällt auch das Praktische sehr, in einer Gruppe etwas ‹machen› zu können, und dabei gibt es ein tolles Resultat». Besonders gerne erinnert sie sich an die Begrünung einiger Velounterstände in einer Basler Wohnsiedlung. «Kinder fragten, ob sie mithelfen dürften. Sie haben uns dann drei Stunden interessiert unterstützt. Das Schöne daran: Uns liegen bereits Anfragen für Exkursionen von Schulen vor», erzählt Sina nicht ohne Stolz.

Sina Sohnegg engagiert sich im Verein Dachbegrünung Region Basel. Bild: privat
Selbst die Kleinsten machen gerne mit, wenn sich Sina Sohnegg für Umweltschutz engagiert. Bild: privat
Sina Sohnegg engagiert sich im Verein Dachbegrünung Region Basel. Bild: privat
Selbst die Kleinsten machen gerne mit, wenn sich Sina Sohnegg für Umweltschutz engagiert. Bild: privat

Eugen Looser, Kombifahrer 30%, pensioniert, engagiert sich als Coach beim FC VBZ

Als er vor sieben Jahren hörte, dass für die VBZ-Fussballmannschaft ein Trainer gesucht würde, war es für Eugen Looser gleich klar: «Das möchte ich machen!» Seine Freude am Fussball und generell am Sport motiviert ihn seither, rund 15 Stunden wöchentlich für sein Ehrenamt aufzubringen. «Als Trainer und Coach gestalte die Trainings im Hardhof und stelle die Mannschaft auf, auch für die Spiele mit anderen Firmenfussball-Mannschaften.» Nach wie vor setzt sich Eugen für Junioren ein, die ihm besonders am Herzen liegen. Zufrieden stellt er fest: «Die Kollegen, die regelmässig trainieren, sind gesundheitlich besser zwäg. Highlights sind natürlich die Siege, doch auch wenn wir verlieren, macht der Austausch untereinander grossen Spass.»

Als Trainer fiebert Eugen Looser immer mit. Bild: privat
Auch ehrenamtlich bleibt Eugen Looser am Ball. Bild: privat
Als Trainer fiebert Eugen Looser immer mit. Bild: privat
Auch ehrenamtlich bleibt Eugen Looser am Ball. Bild: privat

Grosses Bild: Daniel Rietmann, Cornelia Graf-Schneider, Dejan Popovic, Eugen Looser (stehend v.l.n.r.) sowie Nataliya Horbachova, Daniel Reuteler, Dieter Schenk und Sina Sohnegg (sitzend v.l.n.r.) verschenken Zeit für eine gute Sache. Foto: Tom Kawara

 

 

 

 

 

Weitere Artikel