Natascha Klinger Kommunikation VBZ Lieblingsplatz in Züri: Der Friedhof Sihlfeld im Herbst – keine Angst, meistens bei Tageslicht. Mit Knoblauch hab ich auch keine Probleme. Was ich mag: Momente voll heiterer Ausgelassenheit oder wahrhaftiger Tiefe. Kontraste. Schallende Musik und dazu lauthals mitsingen. Was ich nicht mag: Kakerlaken und starre, undifferenzierte Meinungen über Andere (ausser bei Kakerlaken, da geht das ok). Was mich inspiriert: Die Schönheit in der Natur, den Künsten und manchen Charakteren. Und suscht so: He jo drno. E-Mail Facebook Xing 199 Artikel von Natascha Klinger: MenschenStadtleben Hochzeitstanz der gegensätzlichen Aromen Flavia Flüeler und Niklas Haak bieten im «Dreierlei» nachhaltige und kreative Kochkunst. Natascha Klinger 27. Februar 2018 MorgenUnterwegs Sitzleder im Bus Holz und Leder: Retro ist in. Natascha Klinger 9. Februar 2018 Menschen Beim Metall hat er den Bogen raus Ein Portrait über Peter Läubli, den «Daniel Düsentrieb» der VBZ. Natascha Klinger 10. Januar 2018 MenschenMorgenUnterwegs Der Witiker Bus-Krimi Über die Rückeroberung einer umsteigefreien Verbindung in die Stadt. Natascha Klinger 30. November 2017 StadtlebenUnterwegs «Ohne uns kommst du heut Nacht nicht heim» Vorsicht. Dieser Beitrag hat Suchtpotenzial. Natascha Klinger 17. November 2017 Stadtleben «Ist hier noch frei?» Geschichten rund um Tram und Bus. Natascha Klinger 9. November 2017 Menschen «Die mussten aufeinanderprallen» Ein Interview mit Willi Wottreng, Alt-68er, Journalist und Autor. Natascha Klinger 17. Oktober 2017 StadtlebenUnterwegsHänd Sie gwüsst? An der Kolonne vorbei Die Serie "Händ Sie gwüsst" klärt auf. Natascha Klinger 4. Oktober 2017 GrünUnterwegsClipTrip CLIPTRIP – ÖV-SPOTS AUS ALLER WELT Wieso es in Gruppen besser geht, Teil 2 Natascha Klinger 19. September 2017 Menschen Per Tram in Frau Wanzenrieds Schulzimmer Die VBZ als Schulstoff. Natascha Klinger 23. August 2017 Vorherige 1 … 15 16 17 18 19 20 Nächste