Natascha Klinger Kommunikation VBZ Lieblingsplatz in Züri: Der Friedhof Sihlfeld im Herbst – keine Angst, meistens bei Tageslicht. Mit Knoblauch hab ich auch keine Probleme. Was ich mag: Momente voll heiterer Ausgelassenheit oder wahrhaftiger Tiefe. Kontraste. Schallende Musik und dazu lauthals mitsingen. Was ich nicht mag: Kakerlaken und starre, undifferenzierte Meinungen über Andere (ausser bei Kakerlaken, da geht das ok). Was mich inspiriert: Die Schönheit in der Natur, den Künsten und manchen Charakteren. Und suscht so: He jo drno. E-Mail Facebook Xing 199 Artikel von Natascha Klinger: MenschenStadtlebenUnterwegs Glück ist ein Quadratzentimeter Blau Buchautorin Coco Petit verrät, wo sich in Zürich das Glück versteckt. Natascha Klinger 5. November 2020 MenschenStadtlebenUnterwegsAuf den Punkt «Ich sehe die Fahrgäste als Teil eines grossen Teams» Buschauffeur Ivan Nikolov über die besonderen Herausforderungen seines Jobs. Natascha Klinger 29. Oktober 2020 Morgen «Nach einem Jahr müsste man die Batterie eines Elektroautos im Bus ersetzen» Ein Fachgespräch zwischen VBZ-Projektleiter Dominic Hink und ABB-Bereichsleiter Beat Guggisberg zum Thema «Traktionsbatterien». Natascha Klinger 7. Oktober 2020 MenschenStadtleben Feen, Sehnsüchte und kitzelnde Kontraste Designerin Fiona-K über ihre Arbeit und den Reiz der 20er-Jahre. Natascha Klinger 28. September 2020 Grün «Grosse Sortimente sind Teil des Problems» Janina Finger und Mattia De Lucia von «Grassrooted» über ihre Food-Kooperative «rampe21». Natascha Klinger 25. September 2020 StadtlebenUnterwegsAuf den Punkt Auf den Spuren der verlorenen Sekunden Elektronische Busspuren und die Geschichte einer Rückeroberung. Natascha Klinger 16. September 2020 StadtlebenUnterwegsLinienpsychogramme S’Zehni isch s’Zehni Eine streng subjektive «Analyse» der Linie 10. Natascha Klinger 11. September 2020 GrünMorgenNeue Mobilität «Autos können Teil der Lösung sein, aber nicht der wichtigste» Dr. Andrea Del Duce, Dozent der ZHAW und Leiter der Forschungsgruppe Nachhaltige Mobilität, zum Thema «Multimobilität». Natascha Klinger 11. August 2020 RetroStadtleben Tramlinie 1: Zwangspensionierte «First Lady» Warum es keine Linie 1 (mehr) gibt. Natascha Klinger 7. August 2020 MorgenUnterwegsNeue Mobilität «Der Elektrobus schwingt klar obenauf» VBZ-Experte Adrian Vogel über die klima-mässigen Vorteile von Batteriebussen. Natascha Klinger 16. Juli 2020 Vorherige 1 … 9 10 11 12 13 … 20 Nächste